Der russische Überfall auf die Ukraine ist ein vom russischen Präsidenten befohlener Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es sind nicht die hier lebenden Deutschen mit russischen Wurzel oder Verwandten, die diesen Krieg führen.
Doris Schröder-Köpf, MdL lädt Schülerinnen und Schüler aus ihrem Wahlkreis (Stadtteile Bemerode, Bult, Döhren, Heideviertel, Kirchrode, Kleefeld, Mittelfeld, Seelhorst, Teile der Südstadt, Waldhausen, Waldheim, Wülfel, Wülferode, Zooviertel) zur Teilnahme am diesjährigen „Zukunftstag“ der SPD-Fraktion in den Niedersächsischen Landtag ein. Der Zukunftstag findet in diesem Jahr am Donnerstag, 28....
Der Angriffskrieg des russischen Präsidenten hat verheerende Folgen für die Menschen in der Ukraine. Seit Kriegsbeginn sind etwa 1,5 Millionen Menschen auf der Flucht, die meisten von ihnen sind Frauen und Kinder. In diesen unruhigen Zeiten sind die Rechte der Frauen wieder ganz besonders in Gefahr. Im Sinne des heutigen Internationalen Frauentages heißt es daher, gemeinsam und solidarisch den...
„Es freut mich, dass in meinem Wahlkreis mit einer Förderquote von je 75% die Grunderneuerung der Gleisanlagen Bischhofsholer Damm (Stadtbahnstrecke D-Süd / Überfahrt Bult bis Zufahrt Waldgaststätte Bischofshol) mit einem voraussichtlichen Landeszuschuss i.H.v. 1.136.084 € und die Grunderneuerung der Gleisanlagen Hildesheimer Str./ Abzwg. Garkenburgstraße (Stadtbahnstrecke B-Süd) mit einem vora...
Das erfolgreiche Förderprogramm „Digitalbonus Niedersachsen“ soll im Laufe des zweiten Quartals 2022 neu anlaufen. Das Förderprogramm „Digitalbonus für die Wirtschaft“ war Ende 2021 ausgelaufen. Der „Digitalbonus für Vereine“ hat noch eine Laufzeit bis zum Jahresende 2022.
Während die Pandemie weiterhin einen großen Teil unseres Lebens bestimmt, sind wir es, die gemeinsam entscheiden können, wie die kommende Zeit aussehen soll. Für eine fortschrittliche sozialdemokratische Politik braucht es gute und stimmige Synergien zwischen allen politischen Ebenen. Gerne möchte ich weiter mit Euch und Ihnen vertrauensvoll zusammenarbeiten und das neue Jahr 2022 aktiv gestal...
Maßgebliches Ziel der Corona-Präventionsmaßnahmen ist es, die Überlastung von Personal auf Intensivstationen zu verhindern. In diesem Zusammenhang ist es ganz besonders wichtig, die Möglichkeiten wahrzunehmen und sich impfen zu lassen, um Krankenhauseinlieferungen und schwere Verläufe zu verhindern. Meine herzliche Bitte an Sie: Lassen Sie sich impfen!
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.