Zum Inhalt springen
Frauenfrühstück beim SoVD Hannover-Süd am 13.03.2023 Foto: Jan Dreier

15. März 2023: Frauenfrühstück beim SoVD Döhren

"Was bedeutet der Internationale Frauentag in unserer heutigen Zeit?"– Zu diesem Thema sprach die hannoversche Landtagsabgeordnete Doris Schröder-Köpf beim traditionellen Frauenfrühstück des SoVD Hannover-Süd.

Mehr als 30 Teilnehmerinnen waren gekommen, um im Rahmen des alljährlichen Frauenfrühstücks des SoVDs in Hannover-Döhren mit Doris Schröder-Köpf über Fragen rund um die Bedeutung des Internationalen Frauentages zu diskutieren.

„Geld ist DER Schlüssel zur Emanzipation!“, betonte die Landtagsabgeordnete, und machte deutlich: „Gute Bildung sorgt für gutes Einkommen. Gutes Einkommen sorgt für Freiheit. Die
Freiheit nämlich, in allen Lebenssituationen über sich selbst bestimmen zu können.“ Deshalb sei es nicht länger tragbar, dass Frauen bei gleichwertiger Arbeit noch immer dramatisch weniger Geld verdienen. „Deswegen müssen Frauen über Geld reden. Wir müssen endlich durchsetzen, dass gleiche Arbeit auch gleich bezahlt wird.“, stellte Schröder-Köpf fest.

Rede von Doris Schröder-Köpf (MdL) beim traditionellen Frauenfrühstück des SoVD Hannover-Süd Foto: Jan Dreier

Auch dürfe Kindererziehung nicht länger hauptsächlich „Frauensache“ sein. „Männer müssen mehr in die Verantwortung gehen und sich mehr an der Kindererziehung beteiligen.“, forderte die Landtagsabgeordnete in ihrer Rede, „Sie müssen genauso viel Elternzeit nehmen wie Frauen, das heißt, genauso viel zu Hause bleiben!“

Nach etwa eineinhalbstündiger, guter Diskussion endete der Vormittag mit weiteren Gesprächen und einem leckeren Frühstück bei Kaffee und Tee.

Vorherige Meldung: Niedersachsen fördert die Musikszene mit knapp 740.000 Euro

Nächste Meldung: Plenarsitzung im März

Alle Meldungen