"Wir wollen, dass es bei der Gleichstellung endlich vorangeht!", erklären zahlreiche Frauen in ihrem Aufruf zur Bundestagswahl. Zu den Unterzeichnerinnen gehört auch Doris Schröder-Köpf.
Die ersten 150 Bürgerkriegsflüchtlinge aus Syrien sind am 11. September in Deutschland eingetroffen. Gemeinsam mit den Innenministern des Bundes und Niedersachsen, Hans-Peter Friedrich und Boris Pistorius, nahm Doris Schröder-Köpf die Familien in Empfang.
Der Interkulturelle Rat in Deutschland hat einen Rechtshilfefonds eingerichtet, aus dessen Mitteln junge Deutsche unterstützt werden können, die aufgrund des Optionszwangs vom Verlust der deutschen Staatsbürgerschaft bedroht sind.
Die SPD Döhren-Wülfel hatte erneut zu ihrer beliebten Familienparty im Herzen Döhrens eingeladen. Während sich die Radsportler noch an anderer Stelle im Stadtteil im Wettkampf über ihren Rundkurs strampelten, ging es an den Tischen und Bänken gemütlicher zu. Hier konnte in Ruhe bei einem Stück Kuchen oder einem saftigen Steak mit den Politikern geredet werden.
Mit der Auszeichnung der Stiftung PRO ASYL werden Menschen geehrt, die sind in herausragender Weise für die Achtung der Menschenrechte und den Schutz von Flüchtlingen einsetzen. „Das Engagement von Gerjet und Luise Harms ist beeindruckend, ihre jahrelangen Bemühungen zusammen mit dem “Unterstützerkreis für Gazale“ für eine Wiederkehr von Gazale Salame sind mir in dieser Art noch nicht begeg...
Niedersachsen stellt den Krankenhäusern im Land dieses Jahr voraussichtlich 107 Millionen Euro für Investitionen zur Verfügung. Darüber hat der Krankenhausplanungsausschuss unter Vorsitz von Niedersachsens Gesundheitsministerin Cornelia Rundt (SPD) heute Einvernehmen erzielt.
Als „Riesensieg für die Frauen“ hatte Doris Schröder-Köpf vor 25 Jahren im Kölner „Express“ die Einführung der Frauenquote gefeiert. Heute erinnert sie daran, dass damit ein wesentlicher Beitrag zur Gleichberechtigung in der Politik geleistet worden sei. Trotzdem bleibe noch viel für die Gleichberechtigung der Frauen zu tun.
Am 14. August 2013 hat das Amtsgericht Hannover einem Deutschen türkischer Herkunft Schadenersatz zugesprochen, weil ihm wegen seiner Herkunft der Zutritt zu einer Diskothek verweigert worden war. Die Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, begrüßte das Urteil. In einem weltoffenen Land wie Niedersachsen mit seiner Vielfalt der Kulturen dürfe kein Men...
Das Niedersächsische Sozialministerium hat Anfang August einen „Orientierungsleitfaden zu Fragen der Anerkennung ausländischer Schul-, Berufs- und Hochschulabschlüsse“ vorgelegt. Doris Schröder-Köpf begrüßt die Veröffentlichung des Leitfadens als wichtige Hilfe für Zuwanderinnen und Zuwanderer.
Vor 100 Jahren starb August Bebel, eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Sozialdemokratie. Bebel war nicht nur einer der wichtigsten Führer der SPD im wilhelminischen Kaiserreich, sondern einer der bedeutendsten Kämpfer für die Gleichberechtigung der Frauen. Anlässlich seines 100. Todestages würdigt Doris Schröder-Köpf Bebels Eintreten für die deutsche Sozialdemokratie, seinen Kampf gege...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.