Die SPD-Landtagsfraktion bleibt ein verlässlicher Partner der Städte und Gemeinden beim weiteren Ausbau der Betreuung für unter dreijährige Kinder in Niedersachsen: „Es ist eine gute Nachricht, dass unsere Kultusministerin Frauke Heiligenstadt auch mit der neuen Förderrichtlinie die bisherigen Höchstsätze von 12.000 Euro für einen neuen Krippenplatz und 4.000 Euro für einen neuen Platz in der T...
„Fragen rund um die Pflege beschäftigen viele Menschen über 40. Die einen, weil sie selbst Pflege brauchen, die anderen, weil sie pflegebedürftige Angehörige haben.“ Die Landtagsabgeordnete Doris Schröder-Köpf brachte es auf den Punkt, weshalb das Thema der Diskussionsveranstaltung am Freitagnachmittag im Kastanienhof für sehr viele Bürger Bedeutung hat.
Am 22. März besuchte der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil den Wahlkreis 24. Gemeinsam mit Doris Schröder-Köpf informierte er sich beim TÜV Nord über das Thema Elektromobilität, in der Diakovere Annastift drehte sich alles um Inklusion.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bürgerinnen und Bürger, die Bevölkerung Niedersachsens altert. Immer mehr Menschen brauchen heute und auch in Zukunft eine vernünftige und bezahlbare Pflege. Erklärtes Ziel kann es dabei nur sein, einerseits Pflegebedürftigen ein Leben in Würde und hohe, aber bezahlbare Betreuungsqualität zu bieten, andererseits beste Ausbildungsstandards, zumutbare Arbeits...
Die Döhrener blau-weißen Funken haben einen neuen Ordensritter. Dieses Jahr wurde der Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche, Ralf Meister, mit dem begehrten Orden „humoris causa“ ausgezeichnet. Gestern Abend überreichte Funkenartillerie-Präsident Martin Weber im vollbesetzten Saal des "Hangars No. 5" Orden und Narrenkappe an den frischgebackenen Würdenträger.
Ministerpräsident Stephan Weil lädt am Mittwoch, 8. März 2017, zum 16. Mal zum Bürgerforum ein: Der niedersächsische Regierungschef wird im direkten und offenen Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern – dieses Mal im Event Space und Café des Hafven, Kopernikusstraße 14, 30167 Hannover – über deren Leben und Arbeit, konkrete Ideen und Probleme sprechen.
Am 08. März 2017 feiern wir gemeinsam auf dem Opernplatz 99 Jahre Frauenwahlrecht. Die Veranstaltung beginnt mit einer Rede von Cornelia Rundt, Niedersächsische Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung zum Thema Frauenwahlrecht und Perspektiven zur Gleichstellung von Frauen und Männern. Um Anmeldung unter claudia.hasse@ms.niedersachsen.de wird gebeten.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.