Um Sportvereine zu unterstützen hat die SPD-geführte Landesregierung ein Programm zur Sanierung von Sportstätten in ganz Niedersachsen aufgelegt. Bis zum Jahr 2022 sollen insgesamt 100 Millionen Euro investiert werden um den Sanierungsstau an den niedersächsischen Sportstätten abzubauen. Mit den Investitionen möchte das Land ein umfassendes Sportangebot für die Zukunft sichern.
Mit dem Ende der Sommerferien beginnt auch der Umsetzungsstart des DigitalPakt Schule. Mit den Bundesmitteln des DigitalPakt Schule in Höhe von 470 Millionen Euro, sowie zusätzlichen Landesmitteln in Höhe von 52 Millionen, stehen in Niedersachsen insgesamt 522 Millionen Euro für die digitale Ausstattung von Schulen zur Verfügung.
Im Rahmen der Sommertour 2019 besuchten Doris Schröder-Köpf und ihre Landtagskolleginnen Wiebke Osigus und Silke Lesemann, die STEP Jugendhilfe am Döhrener Turm. Begleitet wurden die Abgeordneten von der Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner.
Mal sozial engagiert, mal selbst politisch aktiv: Die Frauen der deutschen Staatsmänner hatten durchaus Einfluss – doch ihr Engagement geriet im Schatten der Ehemänner oft in Vergessenheit. Historikerin und Buchautorin Heike Specht hat die First Ladies seit 1949 porträtiert.
Zahlreiche interessante Fragen, kritische Anmerkungen und eine sehr beeindruckende Debattenkultur bestimmten den Abend. Unser niedersächsischer Innenminister, Boris Pistorius, hatte sich viel Zeit genommen, um mit Mitgliedern der SPD und weiteren Gästen über den Entwurf des neuen Niedersächsischen Polizei- und Ordnungsbehördengesetzes, kurz „NPOG“ zu diskutieren.
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und das Bündnis „Bunt statt Braun“ wollen am Montag ein Zeichen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit setzen. Unter dem Motto: „Wir stehen für eine bunte und vielfältige Gesellschaft“, startet um 17 Uhr der „Friedensweg Demonstration“ am Nordufer des Maschsees und zieht zur Aegidienkirche.
Am Freitag hat das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium die Namen der Schulen bekanntgegeben, die im Schuljahr 2018/2019 am Schulobstprogramm teilnehmen werden.
Die gute sicherheitspolitische Arbeit der SPD seit 2013 zahlt sich aus: Das Land Niedersachsen ist sicher und bietet seinen Bürgerinnen und Bürgern hervorragende Lebensbedingungen. Die erfolgreiche Kriminalitätsbekämpfung ist vor allem auch der ausgezeichneten Arbeit der niedersächsischen Polizei sowie deren Ausbildungssystem zu verdanken.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.